Hoe herken je goede kwaliteit matcha?

Woran erkennt man qualitativ hochwertigen Matcha?

1. Juli 2025Fajah Lourens

Matcha erfreut sich großer Beliebtheit in allen möglichen Zubereitungsarten, von Lattes über Smoothies bis hin zu Gesichtscremes. Aber seien wir ehrlich: Nicht alle grünen Pulver sind gleich. Wer Matcha für seine Gesundheit trinkt, sollte wissen, was er kauft und wie er zubereitet wird.

In diesem Blog lesen Sie:

  • Warum Matcha so gesund ist

  • Was ist der Unterschied zwischen gutem und schlechtem Matcha?

  • So erkennen Sie es als Laie

  • Und wie man es richtig zubereitet


🍵 Was genau ist Matcha?

Matcha ist ein feinstes Pulver aus grünen Teeblättern der Pflanze Camellia sinensis . Im Gegensatz zu herkömmlichem Grüntee trinkt man bei Matcha das ganze Blatt . Und das macht den großen Unterschied: Man erhält deutlich mehr Antioxidantien, Aminosäuren, Chlorophyll und Koffein .


✅ Matcha: Das bewirkt es in Ihrem Körper

  • Erhöht die Fettverbrennung
    Dank der Kombination aus EGCG (einem starken Antioxidans) und Koffein kurbelt Matcha Ihren Stoffwechsel an. Sie verbrennen mehr Kalorien, sogar im Ruhezustand.

  • Fördert Konzentration und Ruhe zugleich
    Einzigartig an Matcha ist die Aminosäure L-Theanin , die Ruhe und Konzentration fördert. In Kombination mit dem milden Koffein erleben Sie ein Gefühl ruhiger Wachsamkeit – ohne das Kaffee-ähnliche Tief.

  • Unterstützt Ihr Immunsystem
    Matcha enthält viele Antioxidantien, die Ihre Zellen vor Stress, Alterung und Entzündungen schützen.

  • Hilft bei der Entgiftung
    Aufgrund der hohen Konzentration an Chlorophyll (dem grünen Pflanzenfarbstoff) wirkt Matcha als natürliches Reinigungsmittel für Leber und Blut.


⚠️ Nicht jeder Matcha ist gleich

Viele Matchas im Supermarkt sind zwar günstig, aber oft bitter, gelbgrün oder einfach nur gemahlener Grüntee. Und das willst du nicht. Echten Matcha erkennst du daran:

🔹 Die Auswahl

Der allerbeste Matcha wird aus der ersten Ernte (Ichibancha) hergestellt: junge, zarte Blätter, die im Frühling von Hand gepflückt werden. Diese enthalten die meisten Wirkstoffe und haben den mildesten Geschmack.

Spätere Ernten (2. oder 3. Ernte) sind gröber, bitterer und enthalten weniger Nährstoffe.

🔹 Schattenanbau

Echter Matcha wird vor der Ernte 20–30 Tage lang beschattet . Dies erhöht den Gehalt an:

  • L-Theanin (für Ruhe und Konzentration)

  • Chlorophyll (zur Entgiftung)

  • Und Sie erhalten diese tiefgrüne Farbe und den cremigen Umami-Geschmack

🔹 Herkunft

Spitzen-Matcha kommt fast immer aus Japan , insbesondere aus:

  • Uji (Region Kyoto) ist der Geburtsort des Premium-Matcha

  • Nishio

  • Yame

Matcha ohne Herkunftskennzeichnung oder aus China ist oft unzuverlässig oder verunreinigt.

🔹 Farbe, Geschmack und Textur

  • Farbe : Muss hell, smaragdgrün sein

  • Geschmack : weich, cremig, leicht süß (nicht bitter oder adstringierend)

  • Textur : ultrafein, fast seidig

🔹 Preis

Guter Matcha kostet zwar mehr (meist 25–40 € pro 30 Gramm), dafür bekommt man aber auch ein aktives Produkt .


🍶 Wie bereitet man Matcha richtig zu?

Matcha zuzubereiten ist ein Ritual und trägt zu seiner beruhigenden Wirkung bei. So wird er zubereitet:

👉 Was brauchst du:

  • 1/2 bis 1 Teelöffel Matcha

  • Heißes Wasser (aber nicht kochend – ca. 70-80°C)

  • Ein Bambusbesen (Chasen) oder kleiner Schneebesen

  • Eine kleine Schüssel oder ein Glas

👉 So geht's:

  1. Den Matcha in eine Schüssel abseihen (um Klumpen zu vermeiden).

  2. Geben Sie etwas warmes Wasser hinzu und schlagen Sie die Masse kräftig mit einer M- oder W-Bewegung, bis eine schaumige Paste entsteht.

  3. Anschließend langsam weiteres Wasser (ca. 60–100 ml) zugeben und weiterschlagen, bis eine schaumige Schicht entsteht.

  4. Bereit? Dann trinken Sie es gleich – am besten in einem ruhigen Moment.

Sie können Matcha auch verwenden in:

  • Matcha Lattes (mit warmer Mandel- oder Hafermilch)

  • Smoothies

  • Haferflocken

  • Gesundes Gebäck


🟢 Unsere Wahl: Matcha der ersten Ernte aus Uji

Wenn Sie sich für Matcha entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, die funktioniert . Deshalb bieten wir bei Killerbody einen Matcha an, der alle Ihre Anforderungen erfüllt:

Erste Wahl (Ichibancha)
Im Schatten gewachsen
Stammt aus Uji, Japan
Zeremonielle Qualität
Leuchtend grün, weich, rein und wirksam

Egal, ob Sie Matcha für Energie, Fettverbrennung, Konzentration oder einen Moment der Ruhe trinken, mit unserem Matcha können Sie sicher sein, dass Sie das Richtige bekommen.


👉 Neugierig auf unseren First-Pick-Matcha aus Uji?
Schauen Sie im Killerbody-Shop vorbei und erleben Sie den Unterschied selbst.

Lees meer