Abnehmen beginnt mit der Energiebilanz

Um erfolgreich abzunehmen, muss Ihr Körper mehr Kalorien verbrennen, als Sie zu sich nehmen – das nennt man Kaloriendefizit . Dabei geht es nicht nur darum, weniger zu essen: Was Sie essen, ist entscheidend. Proteinreiche Lebensmittel helfen Ihnen, länger satt zu bleiben, Ihre Muskelmasse zu stärken und die Fettverbrennung anzukurbeln. Durch die bewusste Auswahl Ihrer Lebensmittel und die Anpassung Ihrer Portionsgrößen können Sie abnehmen, ohne auf extreme Diäten zurückgreifen zu müssen. So arbeiten Sie Schritt für Schritt an einem schlankeren, gesünderen Körper.

Ihr Grundumsatz ist die Grundlage der Fettverbrennung

Dein Ruheumsatz (auch BMR genannt) gibt die Anzahl der Kalorien an, die dein Körper im Ruhezustand verbrennt, also wenn du nichts tust. Er ist die Grundlage deiner Fettverbrennung und variiert von Person zu Person. Muskelmasse, Alter, Geschlecht und sogar dein Körpertyp spielen dabei eine Rolle. Je mehr Muskeln du hast, desto höher ist dein Ruheumsatz. Möchtest du wissen, wie viele Kalorien dein Körper wirklich braucht? Mach den Kalorientest auf unserer Website und entdecke, wie du effektiv abnehmen kannst, ohne zu wenig zu essen.

Abnehmen funktioniert je nach Körpertyp anders

Ihr Körpertyp bestimmt, wie Sie Fett speichern, wie schnell Sie Muskeln aufbauen und wie leicht Sie abnehmen. Ektomorphe haben oft Schwierigkeiten, an Gewicht zuzunehmen, Endomorphe neigen eher dazu, Fett an Bauch und Hüften zu speichern, und Mesomorphe bauen leicht Muskelmasse auf. Indem Sie Ihren Körpertyp erkennen , können Sie intelligenter trainieren und essen. So arbeiten Sie mit Ihrem Körper, nicht gegen ihn. Auf unserer Website finden Sie Erklärungen zu jedem Körpertyp und dazu, welcher Ernährungsplan am besten zu Ihnen passt.

 
 

Hormone und Mentalität bestimmen Ihren Abnehmerfolg

Hormone beeinflussen direkt, wie dein Körper Fett speichert und verbrennt. Insulin reguliert deinen Blutzuckerspiegel; bei zu starken Schwankungen lagert dein Körper schneller Fett ein. Cortisol , das Stresshormon, kann zu emotionalem Essen und Fetteinlagerungen am Bauch führen. Östrogen beeinflusst deinen Appetit und deine Fettverteilung, insbesondere während deines Menstruationszyklus oder in den Wechseljahren. Deshalb funktioniert Abnehmen nicht, ohne auf deinen Hormonhaushalt zu achten. Kombiniere dies mit einer positiven Einstellung, ausreichend Schlaf und Entspannung, und du wirst feststellen, dass das Abnehmen leichter und stabiler wird.

Brauchen Sie Hilfe beim Abnehmen?

Machen Sie dieses kurze Quiz und finden Sie heraus, welche Methode für Sie die richtige ist!

Berechnen Sie Ihren persönlichen Kalorienbedarf

Bewusstsein ist der erste Schritt beim Abnehmen oder beim Halten des Gewichts. Durch die Berechnung Ihres Kalorienbedarfs können Sie leicht erkennen, wie viel Ihr Körper täglich verbrennt. Wenn Sie ungefähr Ihren täglichen Kalorienbedarf decken, halten Sie Ihr Gewicht. Wenn Sie weniger Kalorien zu sich nehmen, als Sie verbrennen, nehmen Sie ab. Füllen Sie das untenstehende Formular aus und erhalten Sie Ihren persönlichen Energiebedarf kostenlos und direkt per E-Mail.