Dieser Publikumsliebling kann auch gut im Voraus zubereitet und später wieder aufgewärmt werden. Sie können die Füllung durch die Zugabe anderer ketofreundlicher Gemüsesorten und Kräuter variieren.
Was brauchen Sie?
Für zwei Personen:
- 2 rote oder grüne Paprika
- 200 g Hackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100 g Champignons, fein gehackt
- 200 g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Mozzarella)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
- Optional: frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Vorbereitung
- Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Den Deckel der Paprika abschneiden und Kerne und Häute entfernen. Stellen Sie die Paprika aufrecht in eine Auflaufform.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gehackte Zwiebeln und Knoblauchzehen dazugeben und etwa 2–3 Minuten kochen, bis sie weich und aromatisch sind.
- Die Pilze hinzufügen und weitere 3–4 Minuten kochen, bis sie weich sind. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und braten, bis es braun und durchgegart ist. Achten Sie darauf, das Hackfleisch während des Kochens mit einem Spatel zu zerkleinern.
- Paprikapulver, Kreuzkümmelpulver, getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren.
- Jede Paprika mit der Hackfleischmischung füllen und die Mischung gut andrücken. Den geriebenen Käse über die gefüllten Paprika streuen.
- Die Auflaufform mit den gefüllten Paprikaschoten in den vorgeheizten Backofen stellen. 25 bis 30 Minuten backen, oder bis die Paprika weich und der Käse goldbraun und sprudelnd ist. Nehmen Sie die gefüllten Paprikaschoten aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen. Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.