Liebe Frau,
Ihr Körper ist kein Roboter. Sie müssen nicht jede Woche die gleiche Leistung erbringen oder sich anstrengen.
Ihr Körper lebt in Zyklen und Ihre Bewegungen sollten auch mit der Atmung im Einklang stehen.
Während einer Phase Ihres Zyklus sind Sie stark, konzentriert und voller Energie. In der anderen Phase verspüren Sie ein größeres Bedürfnis nach Ruhe, Selbstbeobachtung oder Entschleunigung. Und das ist keine Schwäche. Es ist Weisheit.
Wenn du lernst, dich deinem Zyklus entsprechend zu bewegen, passiert etwas Besonderes. Du trainierst nicht nur effektiver, sondern beugst auch Überbeanspruchung, Verletzungen und hormonellen Ungleichgewichten vor. Du baust in einer Phase auf und erholst dich in der nächsten. Du arbeitest mit deinem Körper, anstatt gegen ihn.
So kann das Training in den einzelnen Phasen Ihres Zyklus aussehen:
Menstruation, Ruhe und Erholung
Während der Periode ist Ihr Energielevel oft niedriger. Sie müssen sich nichts erzwingen. Nehmen Sie sich Zeit für Ruhe, sanftes Dehnen, ruhige Spaziergänge oder einfach Nichtstun. Ihr Körper arbeitet hart an der Erholung. Geben Sie ihm die Chance.
Follikelphase, Energie steigt
Mit steigendem Östrogenspiegel steigt auch Ihre Motivation. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um neue Trainingseinheiten zu beginnen oder sich selbst etwas mehr herauszufordern. Denken Sie an Krafttraining, Cardio- oder Intervalltraining. Ihr Körper baut sich schnell wieder auf und erholt sich.
Eisprung, trainieren Sie auf Ihrem Höhepunkt
In dieser Phase bist du körperlich am stärksten. Du kannst intensiv trainieren: Krafttraining, Sprints, HIIT oder einen anspruchsvollen Gruppenkurs. Deine Koordination, Konzentration und Regeneration sind auf dem Höhepunkt. Dies ist der perfekte Zeitpunkt für Fortschritte.
Lutealphase, Verlangsamung und Vertiefung
Nach dem Eisprung richtet sich deine Energie langsam nach innen. Der Progesteronspiegel steigt an, dein Körper sehnt sich nach Stabilität. Trainiere sanfter: Denke an Pilates, Walking, leichtes Krafttraining oder Yin-Yoga. Das beugt Überanstrengung vor und hilft bei Stimmungsschwankungen.
Wir haben speziell für Sie ein E-Book erstellt:
Training nach Zyklus und Wechseljahren
Hier finden Sie zu jeder Phase anschauliche Erklärungen, praktische Übungen und Einblicke, damit Sie sofort loslegen können.
👉 Lade dir hier das E-Book herunter und starte noch heute mit deinem hormongesteuerten Training.
Fajah